Ihr Partner für die Entwicklung von Gewerbeimmobilien  |  Kontakt  |  Impressum

Lidl Supermarkt

Frankfurt am Main Griesheim

Projekte

Praunheim Heerstrasse, Gewerbegebietsentwicklung

konzept1
Das neueste Projekt aus unserer Feder ist in Frankfurt-Praunheim Heerstraße. Wie der Name schon sagt, ist der Frankfurter Stadtteil Praunheim im Bereich nördlich der Heerstraße der Gegenstand dieses akribisch geplanten Großprojekts. Im Zuge der Aufstellung des B-Plan Nr. 854 beschloss die Stadt Frankfurt, das überwiegend gewerblich genutzte Plangebiet, das früher als Produktionsgelände der Firma Hartmann & Braun diente, einer neuen – auch durch Wohnqualität geprägten - Nutzung zuzuführen. Der neue, seit dem 13.07.2010 rechtsverbindliche, Bebauungsplan Nr. 854 "Gewerbegebiet Nördlich Heerstraße - Teilbereich 1" sieht dementsprechende Festsetzungen vor. Im Einklang mit diesen Festsetzungen planen wir dort die Errichtung eines REWE-Marktes mit einer Bruttogeschossfläche (BGF) von ca. 4.000 m² sowie die Erschließung des Gewerbe- und Wohngebietes.

Wir sind ein Unternehmen, das schon immer mit dem Zeitgeist Schritt gehalten hat, daher legen wir großen Wert auf moderne Umwelttechnologien. Als Erfolg der über Jahre gewachsenen Zusammenarbeit mit dem REWE-Konzern verbuchen wir den Bau des neuen REWE-Marktes als Green Building. Das erste REWE Green Building verziert bereits das Stadtbild in Berlin-Rudow. Genauso wie dieser Berliner Pioniermarkt, nur mit seiner Verkaufsfläche doppelt so groß, zeichnet sich das von uns zu errichtende REWE Green Building in Frankfurt-Praunheim durch nachhaltiges Bauen mit ökologischen Baustoffen aus. Im Vordergrund des Konzepts steht Holz, das die Nachhaltigkeit verkörpert und sich als umweltverträglicher und energieeffizienter Baustoff etablierte. Konsequenterweise liegt dem Konzept die Nutzung natürlicher Ressourcen wie Licht, Wasser, Solarenergie zugrunde. Im ausgewogenen Zusammenspiel mit der sog. Tageslichtarchitektur, die ein langes Fensterband nutzt, um die Beleuchtung durch gleichmäßiges Tageslichtniveau sicherzustellen, erzeugen moderne Photovoltaikanlagen den umweltfreundlichen Solarstrom; das Regenwasser, das in einer Zisterne gefiltert und gesammelt wird, wird zur Fußbodenreinigung und Bewässerung eingesetzt.

Die von uns herzustellende Erschließung des Wohngebietes ermöglicht die Errichtung von 44 modernen Reihenhäusern, die sich in das Baugebiet in jeder Hinsicht einfügen werden. Die dort entstehenden Reihenhäuser werden die vorhandene Wohnbebauung ergänzen und ihr - angesichts der überwiegend gewerblichen Nutzung - ein höheres Gewicht verleihen.